Northern Norway – prächtige Natur und lebendige Kultur
Nordlichter in Vesterålen. Foto: Øystein Lunde Ingvaldsen / nordnorge.com
Der Frühling erobert langsam das Podium, zuerst im Süden und dann draußen im Schärengarten. Zeit für naturnahe Städtereisen, um unsere Küstenkultur zu erleben und Kajak und Wanderschuhe auszupacken. Der letzte Schnee lockt uns noch zum Gipfelskifahren.
«Wussten Sie übrigens, dass der Frühling im Norden oft das beste Wetter bringt?»
Dieser Inhalt (Film) wird von YouTube (einer Drittanbieter-Website) geladen. Sie müssen Statistik- und Marketing-Cookies akzeptieren, um ihn ansehen zu können.
Die Journalistin und Autorin Alva Gehrmann reist im Rahmen des Videoblogs „Arktische Verbindungen“ fürs Goethe-Institut durch Nordnorwegen. https://www.goethe.de/ins/no/de/kul/sup/arb.html.
Dieser Inhalt (Film) wird von YouTube (einer Drittanbieter-Website) geladen. Sie müssen Statistik- und Marketing-Cookies akzeptieren, um ihn ansehen zu können.
Dieser Inhalt (Film) wird von YouTube (einer Drittanbieter-Website) geladen. Sie müssen Statistik- und Marketing-Cookies akzeptieren, um ihn ansehen zu können.
Dieser Inhalt (Film) wird von YouTube (einer Drittanbieter-Website) geladen. Sie müssen Statistik- und Marketing-Cookies akzeptieren, um ihn ansehen zu können.
01: Kvitnes gård. Foto: Torild Moland / Reiselyst02: Abendessen auf den Holmen Lofoten. Foto: Mari Bareksten03: Restaurant Lyst På. Foto: Runar Larsen / Reiselyst
Dieser Inhalt (Film) wird von YouTube (einer Drittanbieter-Website) geladen. Sie müssen Statistik- und Marketing-Cookies akzeptieren, um ihn ansehen zu können.